- Bewusstseinsinhalt (der)
- contenu de conscience
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Bewusstseinsinhalt — Solipsismus; Egoismus * * * Be|wụsst|seins|in|halt, der (Psychol.): Inhalt des ↑ Bewusstseins (1 c). * * * Be|wụsst|seins|in|halt, der (Psych.): Inhalt des Bewusstseins (1 c) … Universal-Lexikon
Simon Ljudwigowitsch Frank — Simon L. Frank (russisch Семён Людвигович Франк, Semjon Ljudwigowitsch Frank, * 16.jul./ 28. Januar 1877greg. in Moskau; † 10. Dezember 1950 in London) war ein russischer Philosoph aus jüdischer Familie. Seinen russischen Vornamen… … Deutsch Wikipedia
verdrängen — abdrängen; beiseite drängen; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; abwehren; auf das Abstellgleis schieben (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Vorstellung — Eine Vorstellung ist ein Bewusstseinsinhalt, der in verschiedenen Zusammenhängen vorkommen kann: vergangenheitsbezogen als innerliche Imitation ehemals realer Wahrnehmungen, also als (deswegen so genannte) Erinnerungen. Diese sind meist visueller … Deutsch Wikipedia
Vorstellung (Erkenntnistheorie) — Eine Vorstellung ist ein Bewusstseinsinhalt, der in verschiedenen Zusammenhängen vorkommen kann: vergangenheitsbezogen als innerliche Imitation ehemals realer Wahrnehmungen, also als (deswegen so genannte) Erinnerungen. Diese sind meist visueller … Deutsch Wikipedia
Zwangsvorstellung — Wahnidee; fixe Idee (umgangssprachlich) * * * Zwạngs|vor|stel|lung 〈f. 20; Psych.〉 beherrschender Bewusstseinsinhalt, der den an Zwang (4) Leidenden gegen seinen Willen überwältigt * * * Zwạngs|vor|stel|lung, die (Psychol.): als… … Universal-Lexikon
Anaphorisch — Der Referent (auch: Bezugsobjekt; Designat(um), Denotat(um)) ist in der Semiotik und in der allgemeinen Linguistik das, worauf sich ein Zeichen oder ein sprachlicher Ausdruck (Name; Wort) bezieht. Während in der Semiotik, aber auch in der… … Deutsch Wikipedia
Kataphorisch — Der Referent (auch: Bezugsobjekt; Designat(um), Denotat(um)) ist in der Semiotik und in der allgemeinen Linguistik das, worauf sich ein Zeichen oder ein sprachlicher Ausdruck (Name; Wort) bezieht. Während in der Semiotik, aber auch in der… … Deutsch Wikipedia
Referent (Linguistik) — Der Referent (auch: Bezugsobjekt; Designat(um), Denotat(um)) ist in der Semiotik und in der allgemeinen Linguistik das, worauf sich ein Zeichen oder ein sprachlicher Ausdruck (Name; Wort) bezieht. Während in der Semiotik, aber auch in der… … Deutsch Wikipedia
Phänomen — Rätsel; Mysterium; Geheimnis; Gegebenheit; Erscheinung * * * Phä|no|men [fɛno me:n], das; s, e: 1. seltene, bemerkenswerte Erscheinung: dieses Phänomen lässt sich nur in südlichen Breiten beobachten. Syn.: ↑ Erscheinung, ↑ … Universal-Lexikon
Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… … Deutsch Wikipedia